Artikel und Veranstaltungen

  • Flexibilität
  • E-Commerce
  • Skalierbarkeit

Deinen E-Shop fit machen für die Saison: Praktischer Leitfaden fürs Skalieren

Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um deine Infrastruktur auf die Spitzen im Herbst und zu Weihnachten vorzubereiten. Noch bleibt genügend Zeit, alles rechtzeitig für Black Friday und das Advents-Shopping fit zu machen. Václav Skála und Ondřej Flídr von vshosting teilen ihre Praxiserfahrungen aus dem Hosting der größten E-Shops.
Autor: Pia Jaeger
  • Sicherheit
  • Rechenzentrum

Backup-Strom im Rechenzentrum: Ein Blick hinter die Kulissen beim Blackout

Der jüngste großflächige Stromausfall in Prag war ein realer Beweis für die Zuverlässigkeit unserer Backup-Systeme. Über fast fünf Stunden hinweg zeigte sich in der Praxis, wie unsere redundante Stromversorgung den Betrieb ohne Unterbrechung sichert. Martin Sláma, Head of HW/DC, gibt Einblicke in die technischen Details und die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Situation.
Autor: Pia Jaeger
  • IT-Trends
  • GPU

IT-Trends 2025: Wie Unternehmen von KI und modernen Infrastrukturen profitieren

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor. Immer mehr Geschäftsprozesse werden durch KI-gestützte Funktionen optimiert: Von der automatisierten Erstellung von Texten und Präsentationen bis hin zur Big-Data-Analyse und dem Einsatz von Chatbots im Kundenservice.
Autor: Pia Jaeger
  • GPU
  • IT-Trends

Grafikkarten für KI und mehr: Wie Sie die Leistung von GPUs zu Ihrem Vorteil nutzen können

Der Einsatz von GPU-Servern ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema, und in naher Zukunft wird ein wachsendes Interesse an GPU-Servern und anderen spezialisierten Beschleunigern erwartet. Dank ihrer massiv-parallelen Rechenleistung sind sie eine Schlüsseltechnologie für Unternehmen, die auf Geschwindigkeit und Effizienz setzen.
Autor: Ondřej Flídr
  • Managed Cloud

Auto scaling: Der Mythos der Einsparungen und die versteckten Kosten in der dynamischen Welt der Cloud

Auto Scaling, oder auch automatisches Skalieren, ist ein Schlüsselkonzept im Bereich des Cloud-Computings. Es ermöglicht die dynamische Anpassung von Ressourcen an die aktuellen Anforderungen von Anwendungen. Obwohl es viele Vorteile bietet, ist es keine universelle Lösung für alle. Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer umfassenden Analyse der wirtschaftlichen und technischen Aspekte des Auto Scalings und seiner Eignung für verschiedene Projekttypen.
Autor: Pia Jaeger
  • Cloud

Ein Leitfaden zum Cloud Adoption Framework

Jede Organisation, die in der Cloud arbeitet oder sich auf der Reise zur Cloud-Adoption befindet, ist wahrscheinlich auf Cloud Adoption Frameworks (CAFs) gestoßen. Aber was genau sind diese Frameworks, und welche Ziele verfolgen sie? Wir verstehen die Komplexität, die mit der Navigation auf der Cloud-Reise verbunden ist. In diesem Blog erklären wir, was CAFs sind und wie sie ein integraler Bestandteil Ihrer Cloud-Adoptionsstrategie sein können.
Autor: Pia Jaeger
  • GPU

GPU-Server Mieten: Die treibende Kraft hinter modernen Rechenlösungen

Grafikprozessoren (GPUs) haben sich in den letzten Jahren als essenzieller Bestandteil für komplexe Rechenaufgaben etabliert. Während herkömmliche CPUs viele Aufgaben gut bewältigen können, bieten GPUs dort entscheidende Vorteile, wo massive parallele Datenverarbeitung erforderlich ist. Besonders in Bereichen wie maschinellem Lernen, Big Data-Analyse und der Grafikverarbeitung sind sie unverzichtbar geworden.
Autor: Pia Jaeger
  • Cloud
  • Cloud Repatriation
  • Managed Cloud

Jenseits der Cloud-Optimierung: Der strategische Weg zur Cloud Repatriation

Cloud Repatriation, also die Rückführung zu einer IT-Infrastruktur, die zumindest teilweise unter eigener Kontrolle steht, ist zunehmend ein wertvolles Instrument für die IT. Da die Ausgaben für Cloud-Dienste weiter steigen - von 145 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 auf voraussichtlich 679 Milliarden US-Dollar bis 2024 laut Statista - wächst auch die Zahl der Organisationen, die mit der Cloud frustriert sind.
Autor: Pia Jaeger
  • Managed Cloud
  • Verwaltete Dienste

Die neuesten Entwicklungen nach der Broadcom-VMware-Übernahme und die Alternative: Proxmox

Die geplante Übernahme von VMware durch Broadcom hat die Tech-Welt in Aufregung versetzt. Doch während viele nach Antworten suchen, bietet Proxmox eine vielversprechende Alternative. Erfahren Sie, warum Proxmox als flexible, kostengünstige und leistungsstarke Lösung für Unternehmen gilt. Entdecken Sie jetzt die neuesten Entwicklungen.
Autor: Pia Jaeger
  • Cloud

Es ist an der Zeit, Ihre Cloud-Strategie zu überprüfen.

Erfahren Sie, wie Sie sich im neuen Cloud-Landschaft bewegen können, vom Einsatz von KI und Kostenmanagement bis hin zur Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften. Ist Ihre Infrastruktur auf das vorbereitet, was als Nächstes kommt?
Autor: vshosting~
  • Private Cloud
  • Public Cloud
  • Cloud

Ausblick 2024:Public oder Private Cloud?

Nach aktuellen Zahlen des Digitalverbands Bitkom nutzen 55 Prozent Public-Cloud-Umgebungen, 29 Prozent planen dies. 36 Prozent verfolgen eine Cloud-First-Strategie, 11 Prozent setzen sogar auf Cloud-only. Mit der Migration ihrer Workloads in die Cloud wollen Unternehmen laut Bitkom vor allem Kosten sparen, ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren und die IT-Sicherheit erhöhen. Auch die Transformationen zu modernen Bereitstellungsmodellen wie Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) spielt eine große Rolle.
Autor: vshosting~