Stromausfall als Praxistest: Zuverlässige Backup-Systeme bei vshosting
Ein großflächiger Stromausfall in Prag im Juli dauerte fast fünf Stunden – und stellte unsere Rechenzentrums-Infrastruktur auf die Probe. Während in der Stadt Krankenhäuser auf Notstrom umschalten mussten, Zahlungsterminals ausfielen und Industrieproduktionen stillstanden, lief im vshosting-Rechenzentrum alles ohne Unterbrechung weiter.
„Die Infrastruktur arbeitete durchgehend normal und ohne Einschränkungen für unsere Services“, erklärt Martin Sláma, Head of HW/DC bei vshosting. Der Vorfall bestätigte eindrucksvoll die Richtigkeit unserer mehrstufigen Notstrom-Architektur.
Mehrstufige Absicherung
Unsere Infrastruktur setzt auf ein Zusammenspiel aus modularen USV-Systemen (Vertiv APM), Dieselgeneratoren von CAT und Visa im Hot-Standby sowie doppelt redundanten Verteilungen. Die USV gleicht dauerhaft Spannungsschwankungen aus, und die Generatoren übernehmen bei Bedarf automatisch innerhalb von Sekunden. So bleibt der Betrieb auch bei langen Ausfällen stabil.
Regelmäßige Tests für den Ernstfall
Viermal pro Jahr simulieren wir genau solche Szenarien: Dabei wird die Stromversorgung bewusst unterbrochen und überprüft, ob alle automatisierten Prozesse greifen. In jedem Technikraum begleiten Spezialisten die Tests und stehen in Funkkontakt mit der Leitwarte. Nur so können wir sicherstellen, dass im Ernstfall alles reibungslos funktioniert.
„Die Generatoren liefen wie erwartet und alle Systeme arbeiteten unter voller Last ohne Einschränkungen“, berichtet Sláma.
100 % Verfügbarkeit für unsere Kunden
Für unsere Kunden blieb der Vorfall vollständig folgenlos. Supportanfragen gab es lediglich vereinzelt zur Autonomie der Backup-Systeme. Parallel erhielten wir positives Feedback auf Social Media: Während andere Dienste ausfielen, blieben Websites, Anwendungen und E-Shops, die auf unserer Infrastruktur laufen, jederzeit erreichbar.
Investition in Sicherheit zahlt sich aus
Seit Eröffnung unseres Rechenzentrums 2015 verzeichnen wir 10
0 % Stromverfügbarkeit. Der Stromausfall hat bestätigt, dass sich Investitionen in redundante Systeme, klare Prozesse und geschultes Personal auszahlen.
Neben unserem Standort in Prag betreiben wir auch Rechenzentren in Deutschland. So stellen wir sicher, dass Unternehmen mit geschäftskritischer IT-Infrastruktur jederzeit auf eine zuverlässige und ausfallsichere Basis vertrauen können.