NVIDIA L40S GPU-Server

Mietet dedizierte GPU-Server mit NVIDIA L40S ab 690 €/Monat oder GPU Cloud ab 23,80 €/Tag und Karte. Die L40S ist sofort verfügbar und ideal für anspruchsvolle KI- und LLM-Workloads dank hoher Rechenleistung und effizientem Energieverbrauch. Weitere Konfigurationen – z. B. mit H100 oder H200 – gerne auf Anfrage.

NVIDIA L40S GPU Konfigurationen

Mieten Sie den dedizierten GPU-Server mit NVIDIA L40S – ideal für KI-Training, Inferenz, Datenanalyse oder Rendering. Die L40S kombiniert hohe Rechenleistung mit effizienter Energie­nut­zung und eignet sich perfekt für anspruchsvolle Workloads. Profitieren Sie von optimaler GPU-Kommunikation und hoher Speicherbandbreite – weitere Modelle und Konfigurationen gerne auf Anfrage.

Dedicated NVIDIA L40S

Leistungsstarker dedizierter GPU-Server NVIDIA L40S , entwickelt für Grafikoperationen und komplexe KI-Aufgaben. Mit vollständigem Hardware-Zugriff liefert er kompromisslose Rechenleistung – perfekt für maschinelles Lernen und Rendering.

  • NVIDIA L40S GPU
  • Optimiert für maschinelles Lernen und grafische Berechnungen
  • Voller Zugriff auf die GPU mit maximaler Leistung
  • Skalierbares Angebot für anspruchsvolle Rechenprozesse

Cloud NVIDIA L40S

NVIDIA L40S, optimiert für Grafikprozesse, KI-Aufgaben und maschinelles Lernen. Dank skalierbarer Architektur ermöglicht NVIDIA L40S eine schnelle und effiziente Datenverarbeitung und ist für Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch optimiert. Der Preis für L40S ab 23,80 EUR pro Tag umfasst den Zugriff auf eine komplette GPU für maximale Performance. Weitere Konfigurationen, z. B. 1/16 der Leistung ab 1,50 EUR pro Tag, sind möglich.

  • Optimiert für maschinelles Lernen und Rendering
  • Hohe Skalierbarkeit und Verfügbarkeit in der Cloud
  • Unterstützung für AI-Frameworks und grafische Berechnungen

GPU-Leistung im Einsatz

Daniel Muffler
Co-Founder & CTO

Die GPUs von vshosting laufen zuverlässig und liefern genau die Leistung, die wir für unsere ML-Jobs brauchen. Wir schätzen besonders, dass die neueste Hardware auch im deutschen Markt stets verfügbar ist.

Lukáš Mešťan
CTO, Be Lenka s.r.o.

Besonders überzeugt hat uns die sofortige Verfügbarkeit. Kein langes Warten – der Server mit der L40S war nahezu sofort einsatzbereit und alles hat reibungslos funktioniert. vshosting hat die gesamte Bereitstellung schnell und zuverlässig übernommen.

GPU-Power gratis testen!

Erlebe unsere leistungsstarken NVIDIA L40S GPU-Server völlig kostenlos. Nur für kurze Zeit – exklusiv für B2B-Kunden mit verifizierten Zugangsdaten.
Jetzt testen

Warum NVIDIA L40S?

  1. 01

    Extrem hohe Rechenleistung mit NVIDIA-GPUs

    Der L40S basiert auf NVIDIA-Technologie und bewältigt selbst komplexe Aufgaben in Rekordzeit – ideal für GPU-intensive Anwendungen.
  2. 02

    Optimiert für Design und Video

    Perfekt für Grafikdesigner:innen, Videoproduktionen und 3D-Rendering: Der NVIDIA L40S ermöglicht flüssiges Arbeiten ohne Wartezeiten.
  3. 03

    Bild- und Videoerkennung in Echtzeit

    Ideal für KI-basierte Systeme wie Kameraüberwachung, visuelle Analytik oder automatisierte Qualitätskontrollen.
  4. 04

    4-10x schneller als klassische Serverlösungen

    Spürbar mehr Geschwindigkeit bei gleichbleibender Stabilität – für deutlich produktiveres Arbeiten.

Typische Anwendungsfälle

Videoschnitt & Postproduktion

Renderzeiten deutlich verkürzen, Projekte schneller abliefern – ideal für Agenturen, Medienhäuser oder Content-Creator.

Grafikdesign & 3D-Visualisierung

Beschleunigte Workflows bei großen Dateien, komplexen Renderings oder in der Zusammenarbeit mit KI-gestützten Tools.

Kameraüberwachung & Security-Lösungen

Der NVIDIA L40S verarbeitet hochauflösende Video-Streams und erkennt Objekte oder Personen in Echtzeit – perfekt für moderne Sicherheitsanwendungen.

Künstliche Intelligenz & Machine Learning

Ob Training von Modellen oder Echtzeitanalyse: Die GPU-Power des L40S eignet sich hervorragend für KI-Projekte mit hohem Rechenbedarf.

Forschung & Entwicklung

Universitäten, Labore und Forschungseinrichtungen profitieren von der schnellen Verarbeitung großer Datenmengen und Simulationen.

Betriebssysteme, Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten

und viele mehr.

NVIDIA L40S: Cloud oder Dedicated?

  1. Cloud GPU-Server: Ideal für dynamische Projekte, Testphasen oder wenn Flexibilität im Vordergrund steht.

  2. Dedicated GPU-Server: Für maximale Performance und volle Kontrolle über deine Umgebung.

Jetzt mit GPU durchstarten.
KONTAKTIEREN SIE UNS

Häufige Fragen zur NVIDIA L40S GPU bei vshosting

1. Für welche Anwendungsfälle ist die NVIDIA L40S besonders geeignet?

Die L40S eignet sich ideal für generative KI, LLM-Inferenz, KI-Training im mittleren Umfang, 3D-Rendering, Visualisierung und VDI-Workloads. Sie bietet eine hohe Rechenleistung bei gleichzeitig effizientem Energieverbrauch.

2. Was unterscheidet die L40S von anderen GPUs wie der H100 oder A100?

NVIDIA L40S ist eine vielseitige Workstation- und Rechenzentrums-GPU mit starkem Fokus auf Inferenz und Visualisierung. Im Vergleich zur A100 bietet die L40S optimierte Leistung für gemischte Workloads, darunter KI-Inferenz, 3D-Rendering und Videoverarbeitung. Während die A100 vor allem für High-Performance-Training in großen KI-Modellen entwickelt wurde, punktet die L40S mit ihrer Flexibilität und einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis für produktive Umgebungen.

NVIDIA L40S vs H100 Im Vergleich zur H100 ist die NVIDIA L40S kosteneffizienter, verbraucht weniger Strom und eignet sich ideal für viele produktive KI-Workloads, bei denen nicht die absolute Spitzenleistung im Training erforderlich ist. Die H100 ist auf maximale Rechenleistung für anspruchsvollstes KI-Training optimiert, während die L40S eine ausgewogene Performance für Inferenz, Visualisierung und hybride Workloads liefert – oft mit deutlich geringerem Energiebedarf.

3. Kann ich die L40S auch in der GPU Cloud statt auf einem dedizierten Server nutzen?

Ja. Bei vshosting können Sie die L40S sowohl als dedizierte GPU im Server als auch flexibel in der GPU Cloud mieten – ab 23,80 €/Tag und Karte.

4. Ist die L40S bei vshosting sofort verfügbar?

Ja. Wir halten NVIDIA L40S-GPUs permanent auf Lager und können sowohl Cloud-Instanzen als auch dedizierte Server kurzfristig bereitstellen.

5. Wie viele L40S-GPUs kann ich pro Server konfigurieren?

In der Regel bieten wir Server mit bis zu 4 L40S-GPUs an. Für spezielle Anforderungen prüfen wir gerne individuelle Konfigurationen.

6. Unterstützt die L40S NVLink für verbesserte GPU-Kommunikation?

Ja, die L40S unterstützt NVLink, was eine deutlich höhere Speicherbandbreite und effizientere Kommunikation zwischen GPUs ermöglicht – ideal für KI- und Deep-Learning-Workloads.

7. Welche CPU- und RAM-Konfigurationen sind mit der L40S kombinierbar?

Wir stellen leistungsstarke Server mit aktuellen AMD EPYC oder Intel Xeon CPUs und bis zu mehreren TB RAM zur Verfügung – individuell je nach Projektanforderung.

8. Welche Arten von KI/ML-Anwendungen kann ich auf der vshosting GPU-Plattform ausführen?

Unsere dedizierte NVIDIA-GPU-Infrastruktur ist für mehr als 1.000 KI/ML-Anwendungen optimiert – von modernsten Large Language Models (LLMs) über medizinische KI bis hin zu generativen Modellen. Wir bieten eine vollständig lizenzierte, unternehmensgerechte Plattform, die schneller, sicherer und kosteneffizienter ist als Public-Cloud-Lösungen. Zu den unterstützten Modellen zählen unter anderem DeepSeek, Stable Diffusion XL, MONAI, Mistral, Llama 2 & 3 sowie Claude. Mehr Informationen finden Sie hier: vshosting – AI-Applikationen.

Sprechen Sie mit unseren Experten – wir finden die optimale L40S-Konfiguration für Ihre KI- oder Analyse-Workloads.

Jetzt beraten lassen